Frauenzentrum Courage e.V.
Essener Straße 13
46236 Bottrop
Telefon: 02041 - 63 59 3
frauenzentrum.courage@t-online.de
Hilfetelefon: 08000 - 116 016 (kostenlos)
Kinder, die zu Hause Gewalt miterlebt haben, leben häufig in sozialer Isolation. Gefühle wie Scham, Schuld, Angst, Minderwertigkeit, Einsamkeit und Hilflosigkeit prägen ihren Alltag. Sie empfinden eine große Verantwortung gegenüber ihrer Familie und finden so selten genügend Raum, einfach Kind zu sein. Erfahrungen in einer Gruppe bieten die Möglichkeit, Sicherheit, Vertrauen und Zugehörigkeit zu spüren, sich stark zu fühlen und im geschützten Raum Stärke zu entwickeln. Dieses Setting wollen wir nutzen!
Betroffene Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren können an unserer sozialpädagogisch geleiteten Gruppe teilnehmen. In der Gruppe wird spielpädagogisch, erlebnispädagogisch und gestalterisch, mit Körperwahrnehmung und in Gesprächsform gearbeitet.
Johanna Wagner und Markus Bendler leiten die Gruppe und sind Ansprechpartner für die Eltern.
Die Affenbande trifft sich einmal in der Woche im:
Frauenzentrum Courage
Essener Str. 13 · 46236 Bottrop
Telefon: 02041 - 6 35 93
(Ein Fahrdienst für die Kinder wird bereitgestellt)
montags - freitags 9.30 Uhr - 14.00 Uhr
Beratungstermine vergeben wir nach telefonischer Terminabsprache.
Wir sind weiter für Sie da.
Für die Terminvereinbarung rufen Sie bitte an, oder schreiben Sie eine Email.
Bis auf weiteres geschlossen.
montags bis freitags
9.30 - 12.00 Uhr
mittwochs 15.00 - 17.00 Uhr
Während des Lockdowns bleibt der Second Hand Laden geschlossen.
In dringenden Fällen nehmen Sie bitte telefonisch mit uns Kontakt auf.
Nächster Termin: Wegen des Lockdowns bis auf weiteres kein Abendverkauf
Ein Schwerpunkt des Frauenzentrums ist die Beratungsstelle. Dort finden Frauen in (fast) allen Lebensfragen Rat und Hilfe. Doch wird das Frauenzentrum auch viel von Frauen genutzt, die sich einfach nur mit anderen Frauen treffen und unterhalten möchten. Für sie gibt es auf der Seite Second-Hand Informationen‚ über regelmäßige Treffen des Frauencafé.
Hier treffen sich in lockerer, geselliger Runde Frauen, die mal auf einen Kaffee reinschauen, Bekannte und Unbekannte treffen wollen oder einfach unverbindlich etwas über das Frauenzentrum erfahren möchten.
Zu den gleichen Zeiten wie das Café ist auch der Second-Hand-Kleiderladen geöffnet. Hier bieten wir Damen- und Kinderkleidung für alle Größen und Geschmäcker an.